Spielen mit Freude!
  • Startseite
  • Aus dem Clubleben
  • Mannschaften
  • Vorstand
  • Training
  • Kindertennis / NRGTENNIS
  • Termine & Veranstaltungen
  • Spielbetrieb
  • Kontakt & Anfahrt
  • Bilder
  • Mitgliedschaft

Trainer

 

Andrej Drinka 

 

Staatlich geprüfter Tennislehrer VDT

B - Trainer DTB

 

Telefon: 0173 / 737 49 48

Mail: andrej.drinka@gmail.com

 

Erfahrungen

  • bis 18. Lebensjahr aktiver Turnierspieler in der Slowakei, danach Verbandsrunde in Österreich und Deutschland
  • seit dem Jahr 2000 Trainer im Leistungs- und im Hobbybereich, bis 2006 Training in Italien, Österreich und Spanien
  • Training und Turnierbetreuung der besten WTB / DTB Jugendspieler

Sommertraining 2025

Zeitraum: 28.4.-5.10.2025

 

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr

Samstag 8 - 18 Uhr

 

Wir verfügen über 3 Sandplätze & 1 Redcourt im Freien und einer Halle mit 2 Quarzsandplätzen. In der Halle darf man mit sauberen Sandplatzschuhen spielen.

 

Um eine genaue Uhrzeit zu erfahren bzw. vereinbaren, bitte den Trainer kontaktieren.

Trainingsphilosophie

 

Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Zufriedenheit der Tennisspieler, die sich unabhängig von der Spielstärke beim Training wohlfühlen und ihre Fortschritte sehen. Die Individualität jedes Spielers versuche ich beim Training gezielt zu fördern. Nur ein systematisches und gut angepasstes Trainingsprogramm kann auf Dauer die erwarteten Ergebnisse bringen. Die Verbindung von Leistungs– und Breitensport ist von größter Wichtigkeit. Spaß und Freude am Spielen ist oft von größerer Bedeutung als der Fakt, dass man gerade gewonnen oder verloren hat.

 

Training

 

Der Schwerpunkt unserer Trainingsaktivitäten liegt beim Jugendtraining. Es steht hier die Vermittlung der Grundelemente des Tennisspiels im Vordergrund wie Ballgefühl, Schlag und Spielentwicklung. So können die 5-jährigen Kinder bis zu den 14-jährigen Jugendlichen eine entsprechende Spielerfahrung sammeln. Dabei werden die jungen Spielerinnen und Spieler von einem engagierten Trainer-Team nach unserer Trainingsmethode – FREUDE beim TENNIS ÜBEN und TRAINIEREN unterstützt.

 

Eine weitere Besonderheit des Clubs ist die langjährige Kooperation mit den umliegenden Grundschulen und der Internationalen Schule Stuttgart. Durch unsere jungen Spielerinnen und Spieler aus aller Welt entsteht so ein nettes internationales Flair.

 

Jugendkonzept

 

1.Kinder ab dem 5. Lebensjahr / Stufe 1

 

2.Kinder ab dem 9. Lebensjahr / Stufe 2

 

3.Kinder von 10-12 Jahre / Stufe 3

 

4.Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr (Einstiegsalter unabhängig)

 

Die Ersteinteilung der Anfänger liegt in der Fachkompetenz der Tennisschule und muss nicht unbedingt dem Alter / Stufe entsprechen.

 

Kinder ab dem 5. Lebensjahr / Stufe 1 - siehe NRGTENNIS

 

Kinder ab dem 5. Lebensjahr bis einschließlich dem 9. Lebensjahr, beginnen mit der Tennis-Grundausbildung, dem sog. NRG Tennis (NRG = Energie: Training von einem fachlichen Team für die Kinder).

 

Der Grundaufbau des Tennis-Trainings, basiert auf:

 

•Ballgefühl

 

•Schwungentwicklung

 

•Schlagentwicklung

 

Die Unterrichtseinheiten dauern 60 Minuten und finden 1 - 2x pro Woche statt. Die Gesamtlaufzeit beträgt 1,5 bis max. 2 Jahre. Gespielt wird im Minifeld mit Kinderschlägern und 75% druckreduzierten Softbällen.

 

Kinder ab dem 9. Lebensjahr / Stufe 2

 

Es folgt mit ca. 9 Jahren der Übergang in das MID-COURT Gruppentraining.

MID-COURT = etwa 3 Meter von der Grundlinie verkürztes reguläres Tennisfeld

Gespielt wird mit Kinderschlägern und 50% druckreduzierten Softbällen.

 

Kinder von 10-12 Jahre / Stufe 3

 

Im Alter von 10-12 Jahren werden bereits im Großfeld (zu Beginn mit 25% druckreduzierten Bällen) den Kindern möglichst viele Schlagtechniken vermittelt.

 

Sie lernen, ihre Schläge zielgerichtet und situationsgerecht einzusetzen. Weiter wird intensiv im koordinativen Bereich trainiert, allerdings zunehmend tennisspezifischer. Mit 12 Jahren trainieren die Kinder wettkampforientierter und werden gezielt auf Turniere vorbereitet.

 

Für Jugendliche ab 12 Jahre gilt

 

Ganzheitliches Erlernen von den Grundschlägen bis zu den Spezialschlägen Matchführung und Taktik

Festigung und Erwerb von Spezialschlägen. Sportpartnerschaftliches Lernen, Üben und Trainieren in der Kleingruppe

 

Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr (Einstiegsalter unabhängig)

 

Gleichzeitig bietet der TCG ALLEN Jugendlichen (Eintrittsalter unabhängig) bis zu ihrem 18. Lebensjahr, die bei TCG mit dem Tennisspielen anfangen wollen oder schon eine spielerische Erfahrung mitbringen, ihrem Alter und ihrer vorhandenen Spielstärke passend, sowohl ein Einzeltraining wie auch ein Gruppentraining. (Gruppentraining als empfehlenswertere Einheit).

 

Nach 1-2 weiteren Trainingsjahren (nach dem Beginn mit dem Training – betrifft alle Spieler), ergeben sich entsprechend der aneigneten spielerischen Fähigkeiten, dem Lern-Fortschritt und persönlichen Interessen zwei Trainingsgruppen: Aktive Spieler bzw. Freizeitspieler.

Alle weiteren Infos findet man im Förderkonzept - bei Interesse bitte um kurze Email

 

Anfänger  Erwachsene

 

- Tennis Spielen vom Anfang an

- Regelkunde

 

Gebühr für 60 Minuten:

 

Einzeltraining: 45,- €

2 er Training: 24,50 € p.P.

3 er Training: 18,50 € p.P.

4 er Training: 15,- € p.P.

5 er Training: 13,50 € p.P.

- Einzeltraining 60 Minuten (45 Minuten möglich)

- Gruppentraining

- Mannschaftstraining

- Kinder- & Erwachsenentraining

- Matchtraining

- Turnierbetreuung

 



Download
AGB Tennistraining
AGB_Tennistraining.pdf
Adobe Acrobat Dokument 79.2 KB
Download

Training - Anfrage / Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Plätze - Online Buchung


TC Galileo @        Social Media


Partner

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
TC Galileo Stuttgart e.V., Galileistr. 20, 70565 Stuttgart, Telefon Club: +49 711 7803070 / Andrej Drinka +49 173737 4948, E-Mail: info@tc-galileo.de
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aus dem Clubleben
    • 2025
    • 2024
    • 2023 und älter
  • Mannschaften
    • Damen 30
    • Herren 30
    • U18 Juniorinnen
    • U18 Junioren
    • U15 Juniorinnen
    • U15 Junioren
    • U12 Kidscup
    • U10 Midcourt
  • Vorstand
  • Training
  • Kindertennis / NRGTENNIS
  • Termine & Veranstaltungen
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugend
  • Spielbetrieb
  • Kontakt & Anfahrt
  • Bilder
  • Mitgliedschaft
    • Interner Bereich
      • Verbandsspiele
      • Förderkonzept Jugend
      • Aktuelle Information / Angebote für Mitglieder
      • Mitgliederversammlung - Protokolle
zuklappen